Wer sind wir?
iwb - Berater und Ideengeber der Branche mit eigenen Softwarelösungen seit 1992.
Wir sind die Experten an der Seite von Wohnungsunternehmen, wenn es darum geht, Immobilien zu optimieren, strategisch zu entwickeln und Bewirtschaftungskosten zu senken...und um mehr.
Mehr über uns, unsere Geschichte und weiteres erfährt man unter Profil.
Was leisten wir?
Wir entwickeln ganzheitliche Lösungen aus einer Hand: Bautechnik, Betriebswirtschaft und IT.
In unseren Bereichen Portfoliomanagement, Organisationsberatung und IT bieten und entwickeln wir Produktgruppen oder einzelne Produkte immer individell und punktgenau so, wie Sie es brauchen.
Was bieten wir?
Als dynamisches Team bieten wir neben vielen interessanten beruflichen Herausforderungen auch ein respektvolles Miteinander und viele Sonderleistungen.
Wir sind interessiert an Bau- und Wirtschaftsingenieuren, Architekten, Energieberatern, Bautechnikern und Menschen, die eine Ausbildung/ein Studium mit dem Schwerpunkt Bau oder Immobilien absolviert haben.
Aber auch initiativ geht bei uns vieles. Mehr Infos gibt es unter Karriere.
............................................................................................................................................................................................................................................................................
Für wen arbeiten wir?
Unser Erfahrunsschatz resultiert aus den vielen individuellen Projekten für unsere über 400 Unternehmen mit mehr als 3.000.000 Wohnungen.
Unsere praxiserprobten Lösungen entstehen für die größte Vielfalt an Kunden in ganz Deutschland:
- Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften
- Kommunen
- Kirchen und Sozialträger
- Verwaltungsgesellschaften
- gewerbliche Unternehmen
Was zeigen wir?
In unserem Downloadbereich finden Sie unsere gesamten Printmedien, wie die iwb-Broschüre, die IGISsix-Broschüre, den Produktpunkt und alle Detailblätter zu IGISsix als pdf-Download.
Aber auch interessante Presseartikel und Vortragsfilme über und von uns.
Unsere Veranstaltungsdownloads finden Sie hier.
............................................................................................................................................................................................................................................................................
Veranstaltungen
Als Ideengeber der Branche teilen wir unser Wissen und erzielen damit für unsere Kunden immer einen Gewinn.
Auch für unsere Anwender führen wir jährlich bundesweit IGIS-Anwenderforen und Schulungen durch und nutzen das gegenseitig als Erfahrungsaustausch.
Als IGIS-Anwender haben Sie zudem die Möglichkeit, sich einen Anwender-Login geben zu lassen und darüber Lernvideos runter zu laden.

Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
-
PraxisForum Verkehrssicherung und Betreiberpflichten
– | Hamburg
Nichts ist so stetig, wie der Wandel. Das zeigt sich auch nach COVID-19 durch die Herausforderungen, die der hohe Energiekostendruck auf die Wohnungswirtschaft bewirkt.
Zum Senken von Energiekosten müssen zeitgleich Risiken betrachtet werden. Die Organisation von effizienten Prozessen und Strukturen wird entscheidender denn je.
Wie Sie den juristischen Anforderungen aus Ihrer Verkehrssicherungspflicht und der neuen Trinkwasserverordnung und Gefahrstoffverordnung 2023 begegnen können, erklären wir mit unserem Kooperationspartner, der WATERcontrol AG aus Hannover, in diesem Workshop.
Referenten: Oliver Helms (Geschäftsführer iwb), Marcus Pikarek (Rechtsanwalt und Vorstand WATERcontrol), Reno Schütt (Geschäftsführer gewo Nordhorn), Jan-Niklas Biermann (Fachgebietsleiter Portfoliomanagement iwb), Gerald Pfretzschner (Geschäftsführer iwb)
Veranstaltungsort:
Tagungshaus Katholischen Akademie Hamburg, Herrengraben 4, 20459 Hamburg
Hotelkontingente sind abrufbar bis 24.05.2023
im Lindner Hotel Am Michel
Tel: 040 307067 367; Stichwort: PraxisForum VS_BPfl230622_PraxisForum VS_BetrPfl iwb+WATERcontrol_Hamburg_Programm
Anmeldungen: über https://eveeno.com
Vergangene Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
-
iwb-PraxisForum Organisation – gut aufgestellt in die Zukunft
– | Wuppertal
Vienna House Easy by Wyndham Wuppertal, Auf dem Johannisberg 1, D-42103 Wuppertal, Tel: 0621 300 842 0
Herausforderungen bestimmen die Organisation von morgen und lassen sich nur durch effiziente Strukturen und Prozesse meistern.
Neben dem Tagesgeschäft, bleibt häufig keine Zeit um die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen und Veränderungen voranzutreiben.
Wie Sie Schritt für Schritt und bedarfsgerecht für Ihr Unternehmen, Strukturen, Prozesse und die Zusammenarbeit optimieren können, zeigen wir Ihnen in unserem Workshop.
Referenten: Gerald Pfretzschner, Brigitte Wiblishauser und Sebastian Ascherl
Programm iwb_PraxisForum Organisation_Wuppertal
Anmeldungen: über https://eveeno.com
-
BBA-Seminar „CO2-Reduktion bis 2030/2045 – der unternehmensindividuelle Klimapfad
– | Berlin
Ziel und Inhalt
Aufgrund der sich weltweit häufenden extremen Wetterereignisse regt sich die öffentlichen Meinung und fordert von der Politik konkrete und schnelle Klimaschutzmaßnahmen. Dieses wiederum erhöht den Druck auf die Wohnungsindustrie.
Daher wird es immer wichtiger, dass die Klimaschutzziele 2030 und 2045 aufgrund von zielgerichteten Strategien erreicht werden.
Unternehmensindividueller Klimapfad
Jedes Wohnungsunternehmen benötigt einen eigen definierten Klimapfad bis 2030/2045, denn sowohl Mieter, Gesellschafter/ Genossenschaftsmitglieder als auch die Öffentlichkeit werden zukünftig Auskunft über die unternehmenseigene Klimaschutzstrategie fordern. Die Erstellung von CO2-Bilanzen wird zudem in Zukunft verpflichtend.Da Klimaschutz mit Wohnraummodernisierung und bezahlbaren Mieten konkurriert, ist eine gesamtheitliche strategische Bestandsentwicklung zwingend notwendig.
Im Seminar wird gezeigt, wie Sie Ihre Klimaziele mit einem unternehmens-individuellen Klimapfad erreichen können.
Zudem wird eine Softwarelösung gezeigt, mit der Sie die Aufgabenstellung in Ihrem Unternehmen bearbeiten können und die die traditionelle Portfolio-Analyse um eine Dimension erweitert: um die Kosten der eingesparten Tonnen CO2.
Inhalte:
- Darstellung der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderung/ Anforderungen zum Klimaschutz
- Grundlagen der Regulatorik und der CO2-Bilanzierung
- Überblick über CO2-arme Anlagenkonzepte zur Wärmeversorgung
- Definition eines eigenen Klimapfades zur Zielerreichung 2030 / 2045
- Bericht über die Einbindung der Energetischen Analyse in ein Portfoliomanagement
- Demonstration der Softwarelösung IGISsix zur Aufstellung eines Klimapfades und zur Berechnung energetischer CO2-Vermeidungskosten
Ihre Vorteile:
- Sie erfahren, wie man Klimaschutz mit anderen Portfolio-Aspekten verbinden und somit als zusätzliche Dimension neben dem Bauzustand, der Wirtschaftlichkeit und der Standortqualität bewerten kann.
- Sie erhalten Anregungen aus Praxisbeispielen zur Entwicklung Ihres eigenen unternehmensindividuellen Klimapfades.
- Sie haben die Möglichkeit, sich mit Enscheidungsträgern anderer Wohnungsunternehmen auszutauschen
Referent: Philip Welcker
Prokurist, Leiter Energie- und Klimastrategien
iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH, BraunschweigVeranstalter: BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e. V., Berlin; Hauptstraße 78/79, 12159 Berlin
Telefon: 030 23 08 55-0, E-mail: kontakt(at)bba-campus.deAnmeldung unter: https://www.bba-campus.de/veranstaltungsfinder/
Das sind unsere sechs entscheidenden Punkte:

Wissen
„Durch die Nähe zu Forschung und Wissenschaft ist die iwb stets auf dem neuesten Stand in der Immobilienwirtschaft – und häufig sogar einen Schritt weiter.“

Vertrauen
„Über 400 Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen vertrauen uns und unseren Kompetenzen. Mit vielen pflegen wir langjährige erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.“

Vielseitigkeit
„Wir haben bundesweit das breiteste Angebots- und Kundenspektrum innerhalb der Beratungsunternehmen der Immobilienwirtschaft.“

Erfahrung
„Wir kennen die Preisniveaus für laufende Instandhaltungen in vielen Städten Deutschlands und liegen mit der Anzahl der Portfolio-Analysen und Einheitspreisabkommen ganz vorn in der Branche.“

Verbundenheit
„Als Ideengeber der Branche pflegen wir vielseitige Partnerschaften, teilen unser Wissen und erzielen damit für unsere Kunden immer einen Gewinn.“

Intelligenz
„Die iwb vereint ein interdisziplinäres und hochmotiviertes Expertenteam, das sich in einer spannenden Branche bewegt und auch komplexe Aufgaben in hoher Qualität erfüllt.“

