– der unternehmensindividuelle Klimapfad“ Aufgrund der sich weltweit häufenden extremen Wetterereignisse regt sich die öffentlichen Meinung und fordert von der Politik konkrete und schnelle Klimaschutzmaßnahmen. Dieses wiederum erhöht den Druck auf die Wohnungsindustrie. Daher wird es immer wichtiger, dass die Klimaschutzziele 2030 und 2045 aufgrund von zielgerichteten Strategien erreicht werden. Unternehmensindividueller Klimapfad: Jedes Wohnungsunternehmen benötigt […]

Webinarreihe Klimaschutz 2030/2045 – Modul 1: Kurzfristige Maßnahmen bis 2030 Mit dem aktuellen Klimaschutzgesetz wurde die CO2-Reduktion gegenüber 1990 bundesweit auf 65 % deutlich angehoben und die Klimaneutralität auf 2045 vorgezogen. Besonders die zeitliche Verschärfung erhöht den Handlungsdruck auf die Immobilienwirtschaft massiv, da Baumaßnahmen bekanntlich lange Vorlaufzeiten haben. Mit Blick auf das Ziel 2030 sind […]

– Handwerker und Facility Management inhouse Kaufen oder Selber machen? Lohnen sich eigene Handwerker? Diese Fragen stellen sich angesichts des gravierenden Handwerkermangels immer mehr Wohnungsunternehmen. Die Antwort lautet häufig: Ja, aber nur als effizientes Profitcenter. Im Seminar erhalten Sie Hilfestellungen für Ihre individuelle Entscheidung. Lernen Sie die Erfolgsfaktoren für die Themenfelder Personal, Organisation und Wirtschaftlichkeit […]

Wie auch im Teil 1 über kurzfristige Maßnahmen zur Zielerreichung bis 2030 wird es auch in diesem Modul darum gehen, wie trotz der zeitlichen Verschärfung und knapper Ressourcen neue energetische Konzepte in Ihre Investitionsplanung eingebunden werden können. Das Klimaschutzziel 2045 kann nur mit der Dekarbonisierung der Anlagentechnik erreicht werden. In diesem Seminar werden die Vor- […]