– Energietöchter gründen oder Partner binden Der Hebel für die Umsetzung der eigenen Klimaschutzstrategie 2030/2045 ist die Dekarbonisierung der Wärmeversorgung. Der bisherige Fokus von Energiesparmaßnahmen auf die Wärmedämmung hat sich verändert. Zukünftig muss auch vor dem Hintergrund der Versorgungsknappheit, der ständigen Kostensteigerungen und des GebäudeEnergieGesetzes (GEG) die Anlageneffizienz von Heizungen deutlich verbessert werden. Hier sind […]

– wie Modernisierungsplanung und Klimaschutz zusammengeführt werden   Ziel und Inhalt Unsere Bestandsimmobilien kommen in eine neue Modernisierungswelle, müssen barriereärmer werden und fordern umfangreiche Investitionen in den Klimaschutz. Die Frage der Finanzierung und der Priorisierung einzelner Quartiere oder Gebäude wird also immer wichtiger. Die bisher übliche 3-5-jährige Investionsplanung muss wegen der Größe der Klimaschutzaufgaben durch […]