Klimapfad 2030/2045
Mit dem aktuellen Klimaschutzgesetz wurde die CO2-Reduktion gegenüber 1990 bundesweit auf 65 % deutlich angehoben und die Klimaneutralität auf 2045 vorgezogen.
Besonders die zeitliche Verschärfung erhöht den Handlungsdruck auf die Immobilienwirtschaft massiv, da Baumaßnahmen bekanntlich lange Vorlaufzeiten haben.
Vieles wurde erreicht. Unsere Projekte zeigen aber auch, dass die bisherige CO2-Reduktion gegenüber 1990 bis zum 2030-Ziel noch einen Sprint fordert. Und bei durchschnittlich an Emissionen von 21 - 32 kg CO2 / m² ist bis zur Klimaneutralität 2045 ein Marathon zu laufen.
Dabei sind Quick Wins für den Sprint genauso wichtig wie Strategien für den Marathonlauf.
Wir beraten bereits seit fast 30 Jahren die Wohnungswirtschaft zum Thema Energetische Konzepte und helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihres unternehmensindividuellen Klimapfades.
Hierfür haben wir für IGISsix zwei zusätzliche Module (Energetischen Analyse) für die Verbrauchsanalyse (EA Basic) und zur Entwicklung des Klimapfades 2030/2045 (EA Advanced) programmiert und damit eine zusätzliche Analyseebene für Ihr Portfoliomanagement geschaffen.
Hiermit entsteht auf Ihrer Arbeitsoberfläche der komplette Überblick über alle Investitionskosten und eine nachhaltige Planung für Ihre Klimaschutzstrategie.
Erfahren Sie mehr hierzu unter www.igissix.de/verbrauchsanalyse und https://igissix.de/klimapfad/.

Ihre Vorteile:

Unsere Leistungen:
- Energiecontrolling und -benchmarking
- gebäudespezifische Einsparpotenziale Energie und CO2
- gebäudespezifische Investitionen zur Dekarbonisierung TGA
- Berechnung der CO2-Vermeidungskosten
- gebäudekonkreter Klimapfad zur Erreichung der Klimaschutzziele 2030/2045
Ausweitungskonzepte Fernwärmenutzung
Wir unterstützen Sie:
die energetische Situation Ihres Bestandes transparent zu machen
realistische Einsparpotenziale pro Gebäude aufzudecken
- CO2-freie Energiekonzepte abzuwägen und auf Machbarkeit zu prüfen
Ihren unternehmenseigenen Klimapfad bis 2030/2045 zu berechnen
die zusätzlichen Investitionen im Klimaschutz zu identifizieren
den Klimaschutz in die laufende Bestandsmodernisierung zu integrieren

Ihr Ansprechpartner:
Thomas Preschel
Bereichsleiter Energie
Tel.: 0531 23808-20 ∙ t.preschel@iwb-e.de

Ihr Ansprechpartner:
Philip Welcker
Prokurist, Leiter Energie- und Klimastrategien
Tel.: 0531 23808-58 ∙ p.welcker@iwb-e.de