Wer sind wir?
iwb - Berater und Ideengeber der Branche mit eigenen Softwarelösungen seit 1992.
Wir sind die Experten an der Seite von Wohnungsunternehmen, wenn es darum geht, Immobilien zu optimieren, strategisch zu entwickeln und Bewirtschaftungskosten zu senken...und um mehr.
Mehr über uns, unsere Geschichte und weiteres erfährt man unter Profil.
Was leisten wir?
Wir entwickeln ganzheitliche Lösungen aus einer Hand: Bautechnik, Betriebswirtschaft und IT.
In unseren Bereichen Portfoliomanagement, Organisationsberatung und IT bieten und entwickeln wir Produktgruppen oder einzelne Produkte immer individell und punktgenau so, wie Sie es brauchen.
Was bieten wir?
Als dynamisches Team bieten wir neben vielen interessanten beruflichen Herausforderungen auch ein respektvolles Miteinander und viele Sonderleistungen.
Wir sind interessiert an Bau- und Wirtschaftsingenieuren, Architekten, Energieberatern, Bautechnikern und Menschen, die eine Ausbildung/ein Studium mit dem Schwerpunkt Bau oder Immobilien absolviert haben.
Aber auch initiativ geht bei uns vieles. Mehr Infos gibt es unter Karriere.
............................................................................................................................................................................................................................................................................
Für wen arbeiten wir?
Unser Erfahrungsschatz resultiert aus den vielen individuellen Projekten für unsere über 500 Kundinnen und Kunden mit mehr als 3.000.000 Wohnungen.
Unsere praxiserprobten Lösungen entstehen für die größte Vielfalt an Kunden in ganz Deutschland:
- Wohnungsgesellschaften und -genossenschaften
- Kommunen
- Kirchen und Sozialträger
- Verwaltungsgesellschaften
- gewerbliche Unternehmen
Was zeigen wir?
In unserem Downloadbereich finden Sie unsere gesamten Printmedien, wie die iwb-Broschüre, die IGISsix-Broschüre, den Produktpunkt und alle Detailblätter zu IGISsix als pdf-Download.
Aber auch interessante Presseartikel und Vortragsfilme über und von uns.
Unsere Veranstaltungsdownloads finden Sie hier.
Das sind unsere sechs entscheidenden Punkte:

Wissen
„Durch die Nähe zu Forschung und Wissenschaft ist die iwb stets auf dem neuesten Stand in der Immobilienwirtschaft – und häufig sogar einen Schritt weiter.“

Vertrauen
„Über 500 Kunden aus unterschiedlichsten Bereichen vertrauen uns und unseren Kompetenzen. Mit vielen pflegen wir langjährige erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.“

Vielseitigkeit
„Wir haben bundesweit das breiteste Angebots- und Kundenspektrum innerhalb der Beratungsunternehmen der Immobilienwirtschaft.“

Erfahrung
„Wir kennen die Preisniveaus für laufende Instandhaltungen in vielen Städten Deutschlands und liegen mit der Anzahl der Portfolio-Analysen und Einheitspreisabkommen ganz vorn in der Branche.“

Verbundenheit
„Als Ideengeber und Partner der Branche pflegen wir vielseitige Kooperationen, teilen unser Wissen und erzielen damit für unsere Kunden immer einen Gewinn.“

Intelligenz
„Wir vereinen ein interdisziplinäres und hochmotiviertes Expertenteam, das sich in einer spannenden Branche bewegt und auch komplexe Aufgaben in hoher Qualität erfüllt.“


............................................................................................................................................................................................................................................................................
Veranstaltungen
Als Ideengeber der Branche teilen wir unser Wissen und erzielen damit für unsere Kunden immer einen Gewinn.
Auch für unsere Anwender führen wir jährlich bundesweit IGIS-Anwenderforen und Schulungen durch und nutzen das gegenseitig als Erfahrungsaustausch.
Als IGIS-Anwender haben Sie zudem die Möglichkeit, sich einen Anwender-Login geben zu lassen und darüber Lernvideos runter zu laden.

Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
-
vswg Dresden Seminar „Organisationsentwicklung in bewegten Zeiten – zukunftsfähige Strukturen und Prozesse schaffen“
– | Dresden
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt gewinnen eine effiziente Organisation, klare Prozesse und
agile Strukturen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig erfordert die fortschreitende Digitalisierung ein
Umdenken in der Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten und Verantwortung übernehmen.Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die nicht nur die Rahmenbedingungen und
Strukturen in ihren Teams und Organisationen optimieren wollen, sondern auch Wert auf eine
methodische und wertschätzende Zusammenarbeit legen. Ein zentrales Ziel dabei ist, ein klares
Rollenverständnis zu schaffen und verantwortungsvolles Handeln zu fördern, um auch in bewegten
Zeiten nachhaltig erfolgreich zu sein.Wir zeigen klassische und moderne Organisationsformen und erläutern, wie zielführende Strukturen
und Prozesse in der Praxis verankert werden können. Mit entsprechendem Blick von außen und
deutlichem Fokus auf wohnungs- und immobilienwirtschaftliche Kernprozesse.INHALT
• Grundlagen und Vorbereitung organisatorischer Veränderungen
• Analyse von Strukturen und Prozessen
• Organisatorische Potentiale und Handlungsoptionen erkennen
• Methoden und Werkzeuge für Kommunikation und Zusammenarbeit
• Wieviel Agilität, New Work und Digitalisierung ist möglich?
• Gestaltung zukünftiger Strukturen und Prozesse
• Veränderungen meistern und umsetzenREFERENTIN
Brigitte Wiblishauser
Dipl.-Ing. (FH) Architektin, Prokuristin, Bereichsleiterin Organisationsberatung
iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH, Braunschweig -
PraxisForum „Bestandstechnik – digital, standardisiert, effizient“
– | Dortmund
Wie lassen sich technische Maßnahmen im Bestand bestmöglich abwickeln?
Dafür gibt es etliche Erfolgsfaktoren:
- gezielt eingesetzte Fachkräfte
- smarte Prozesse
- individuell angepasste Werkzeuge
- digitale Lösungen
- eventuell eigene Handwerker
Fachliche Impulse kommen u. a. von unseren Experten – mit ausreichend Raum für Austausch und Diskussion.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie von unserem Wissen aus der Praxis.
Das vollständige Programm finden Sie hier.
Anmeldung unter: https://eveeno.com/149216180
Vergangene Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
-
vswg Dresden Seminar „Digitale Bestandsdaten als Grundlage für Nachhaltigkeits- und Klimaschutzkonzepte“
– | Dresden
Von der Wohnungswirtschaft wird in der Zukunft einiges an Berichten abgefordert – besonders
für die CO2-Reduktion und die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Hierfür – und für alle daran
hängenden Prozesse – sind Ihre Bestandsdaten die Grundlage für eine effiziente und wirtschaftliche
Zukunft.Leider werden sie noch nicht in allen wohnungswirtschaftlichen Unternehmen erhoben und wenn
doch, häufig in dezentralen Datenquellen wie z. B. in Excel gehalten. Aber das Erreichen der
Klimaschutzziele 2030/2045 erfordert eine valide und belastbare Investitionsplanung für den
gesamten Bestand und damit einhergehend fundierte Portfoliostrategien, die auf gesicherten
Bestandsdaten basieren.Die Erhebung, Haltung und Verarbeitung dieser Daten sollte klar strukturiert und verlässlich sein
– sowohl in der IT als auch in der Unternehmensorganisation.Das Seminar zeigt in kompakter Form auf,
– welche Daten zukünftig benötigt werden,
– wie die Datenerhebung effizient gestaltet werden kann,
– wie die Daten zu pflegen sind,
– wie Bestandsdaten die Planungsprozesse und Berichtspflichten unterstützen.INHALT
• Entscheidungskriterien für eine praxisgerechte Datentiefe anhand der zu unterstützenden Prozesse
• Effiziente Datenerhebung
• Aufwandsarme Erhebung von Wohnungsdaten
• Nutzung von Bestandsdaten
• Datenpflegeprozesse
• Datenaustausch zwischen IT-SystemenREFERENTIN
Janina Wrobel
Bereichsleiterin Portfoliomanagement
iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH, BraunschweigHINWEIS
Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet.
-
PraxisForum IGISsix und immo-office: Digitalisierung für die Wohnungswirtschaft
– | Ulm
Entdecken Sie neue Wege zur Optimierung und Digitalisierung Ihrer Prozesse mit IGISsix 2.0 und immo-office.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke und inspirierende Fachvorträge, die zeigen, wie IGISsix Ihre Investitionsplanung erheblich vereinfacht und für die Verkehrssicherung eine digitale Basis schafft.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit immo-office Kernprozessen, vom Mieterwechsel über die Instandhaltung bis hin zum Rechnungseingang Digitalisieren.
Diskutieren Sie mit uns Synergien aus der Verbindung von IGISsix und immo-office.
Wer sich hier angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen zu unserem:
PraxisForum Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft am 8. Juli 2025 in Ulm mit dieser Agenda:
- IGISsix – professionelles Bestandsmanagement und mehr
- IGISsix 360°-Planer – Investitionsplanung, Wirtschaftlichkeit und Klimapfad in einem Tool
- IGISsix Aufgabenmanagement und Verkehrssicherung
- iwomo – intelligente Wohnungsmodernisierung online (Preisträger des Digitalpionier Bauen & Sanieren 2024)
- immo-office Instandhaltung: von der mobilen Auftragsschreibung bis hin zur papierlosen Rechnungsbearbeitung (auch für Regiebetriebe)
- immo-office Mieterwechsel: Abnahme, Auszug und Einzug einfach und smart
- IGISsix & immo-office: Hand in Hand zu mehr Prozesseffizienz
Referenten: Gerald Pfretzschner Geschäftsführer, iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH, Holger Binder, CEO immo-office und weitere
Die gesamten Inhalte entnehmen Sie bitte dem beigefügten Programm.
Programm_IGISsix_immo-office_Ulm_080725
Anmeldungen: https://eveeno.com/