Seminare/ Vorträge

Seminare/ Vorträge

  • vswg Seminar „Technische Bestandsbewirtschaftung – das Ungeplante gut im Griff“

    |

    So vielfältig wie die Aufgaben sind die Herausforderungen in der Technischen Bestandsbewirtschaftung. Viele Fragen sind dabei zu klären: Wie geht es einfacher, schneller und kostensicher? Wie können wertvolle technische Fachkräfte entlastet und der Verwaltungsaufwand gesenkt werden? Zahlen wir marktgerechte Preise? Lohnen sich eigene Handwerker oder Gärtner? Die Antworten sind individuell und müssen zum jeweiligen Wohnungsunternehmen passen. Optimierungspotentiale sind fast immer vorhanden. Lernen Sie an praxiserprobten Methoden, wie Instandhaltung, Wohnungsmodernisierung, FM-Dienstleistungen und Wartungen bestmöglich organisiert werden. Damit Ihre Mieterinnen und Mieter sowie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zufrieden sein können.

    Zielgruppe: Geschäftsführer, Vorstände und Entscheidungsträger im Bereich IT, Technik und Portfoliomanagement von Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften

    Inhalte:
    ▪ optimale Rahmenverträge / Einheitspreisabkommen
    ▪ Maßnahmen zur Handwerkerbindung
    ▪ effiziente Abwicklung der Wohnungsmodernisierungen
    ▪ Wartung sowie Gebäudeservice smart organisieren
    ▪ Erfolgsfaktoren für Regiebetriebe
    ▪ Digitale Tools für Ihr Tagesgeschäft

    Referentin: Brigitte Wiblishauser
    Prokuristin und Bereichsleiterin Organisationsentwicklung
    iwb immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH Braunschweig

    Veranstalter: Verband SächsischerWohnungsgenossenschaften e. V., Antonstraße 37, 01097 Dresden

    Hier geht es zur Anmeldung: Technische Bestandsbewirtschaftung – das Ungeplante gut im Griff

    mehr...
  • ebz-Seminar „Investitionsplanung im Bestand – Technik, Rendite und Klimaschutz zusammen gedacht!“

    | Bochum

    Während bisher ein Horizont für Investitionsplanungen von 1 – 5 Jahren ausreichte, muss (in Anbetracht der vorgegebenen Klimaziele) der Zeitraum nun bis 2030 bzw. 2045 erweitert werden. Auch die immer knapperen Mittel erschweren es, allen Anforderungen und Notwendigkeiten gleichermaßen gerecht zu werden.

    Gleichzeitig sollte sich die Planung auf den gesamten Gebäudebestand beziehen. Denn bei jeder Immobilie werden in diesem Zeitraum Investitionen in energetische Maßnahmen erforderlich sein. Darüber hinaus müssen einzelne Bauteile unter Umständen mehrfach ausgetauscht werden.

    Auf welche Weise Sie sowohl Ihre Investionsbedarfe und -planungen feststellen und erstellen, deren Wirtschaftlichkeit permanent im Blick behalten und auf welcher Basis Sie strategische Entscheidungen für einen zukunftsgesicherten Bestand treffen können, zeigen wir Ihnen in diesem Seminar.

    Zielgruppe: Geschäftsführer, Vorstände und Entscheidungsträger im Bereich IT, Technik und Portfoliomanagement von Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften

    Inhalte:

    ▪ Entscheidungskriterien für eine praxisgerechte Datentiefe anhand der zu unterstützenden Prozesse
    ▪ Investitionskostenprognosen
    ▪ Kostenschätzung Klimaschutzmaßnahmen
    ▪ Wirtschaftlichkeitsbewertung
    ▪ Ableitung von Portfoliostrategien

    Referent: Oliver Helms
    Geschäftsführer der iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH, Braunschweig

    Veranstalter/Ort: EBZ – Europäisches Bildungszentrum, Springorumallee 20, 44795 Bochum

    Anmeldung unter: Investitionsplanung im Bestand – Technik, Rendite und Klimaschutz zusammengedacht! — EBZ Bildungsfinder


     

    mehr...