vswg Dresden Seminar „Digitale Bestandsdaten als Grundlage für Nachhaltigkeits- und Klimaschutzkonzepte“
Von der Wohnungswirtschaft wird in der Zukunft einiges an Berichten abgefordert – besonders für die CO2-Reduktion und die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Hierfür – und für alle daran hängenden Prozesse – sind Ihre Bestandsdaten die Grundlage für eine effiziente und wirtschaftliche Zukunft. Leider werden sie noch nicht in allen wohnungswirtschaftlichen Unternehmen erhoben und wenn doch, häufig in dezentralen […]
EBZ-Seminar „Effizienter Gebäudeservice: Handwerkerlösungen im eigenen Unternehmen“
Die Veranstaltung ist bei der Architektenkammer NRW in den Fachrichtungen Architektur und Innenarchitektur als Fortbildungsveranstaltung mit 7 Punkten anerkannt. Zielsetzung Kaufen oder selbst machen? Lohnen sich eigene Handwerker oder Gärtner? Diese Fragen stellen sich angesichts der gestiegenen Kosten und des Handwerkermangels immer mehr Wohnungsunternehmen. Die Antwort lautet häufig: Ja, aber nur gut aufgestellt wie ein […]
vswg Dresden Seminar „Organisationsentwicklung in bewegten Zeiten – zukunftsfähige Strukturen und Prozesse schaffen“
In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt gewinnen eine effiziente Organisation, klare Prozesse und agile Strukturen zunehmend an Bedeutung. Gleichzeitig erfordert die fortschreitende Digitalisierung ein Umdenken in der Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten und Verantwortung übernehmen. Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die nicht nur die Rahmenbedingungen und Strukturen in ihren Teams und […]