vnw Seminar „Nachhaltigkeitsstrategie, Wesentlichkeitsanalyse und ESG-Berichterstattung“
Dank der „Omnibus“-Initiative der EU-Kommission ist die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für die allermeisten Wohnungsunternehmen wohl vom Tisch. Dennoch ist nachhaltiges Handeln seit jeher ein Teil der wohnungswirtschaftlichen DNA. Energetische Sanierungen, barrierefreier Wohnraum oder die Zusammenarbeit mit Sozialdiensten sind gute Beispiele dafür. Zunehmend gewinnt nun der neue VSME-Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsbericht-erstattung an Bedeutung. Nicht aufgrund […]
vswg Seminar „Technische Bestandsbewirtschaftung – das Ungeplante gut im Griff“
So vielfältig wie die Aufgaben sind die Herausforderungen in der Technischen Bestandsbewirtschaftung. Viele Fragen sind dabei zu klären: Wie geht es einfacher, schneller und kostensicher? Wie können wertvolle technische Fachkräfte entlastet und der Verwaltungsaufwand gesenkt werden? Zahlen wir marktgerechte Preise? Lohnen sich eigene Handwerker oder Gärtner? Die Antworten sind individuell und müssen zum jeweiligen Wohnungsunternehmen […]
ebz-Seminar „Investitionsplanung im Bestand – Technik, Rendite und Klimaschutz zusammen gedacht!“
Während bisher ein Horizont für Investitionsplanungen von 1 – 5 Jahren ausreichte, muss (in Anbetracht der vorgegebenen Klimaziele) der Zeitraum nun bis 2030 bzw. 2045 erweitert werden. Auch die immer knapperen Mittel erschweren es, allen Anforderungen und Notwendigkeiten gleichermaßen gerecht zu werden. Gleichzeitig sollte sich die Planung auf den gesamten Gebäudebestand beziehen. Denn bei jeder […]