– trotz Handwerkerknappheit alles im Griff
Gut, schnell, einfach und kostensicher – so wünscht man sich Reparaturen. Das ist in Zeiten von Handwerkerknappheit und hohem Budgetdruck nicht leicht.
Die Wege zum Ziel: Handwerksfirmen binden, optimale Rahmenverträge oder eigene Handwerker.
Faire Rahmenverträge binden Handwerker an uns. Ein Regiebetrieb lohnt sich als effizientes Profitcenter, hat aber darüber hinaus noch weitere Vorteile.
Das Seminar gibt einen aktuellen Überblick über Lösungen zur Versorgungssicherheit mit Handwerkerleistungen mit zahlreichen best-practice-Beispielen.
Inhalte:
- Modularer Aufbau von Rahmenverträgen / Einheitspreisabkommen
- Vorteile und Grenzen von Leistungspauschalen
- Möglichkeiten der Verpreisung und Preisfortschreibung in angespannten Handwerkermärkten
- Maßnahmen zur Handwerkerbindung
- Optimierung der Prozesse
- Wirkungsvoller Einsatz von IT-Werkzeugen
- Sinnvolle Geschäftsfelder für Regiebetriebe
- Wirtschaftlichkeitsvergleich zwischen eigenen Handwerkern und externen Firmen
- Vor- und Nachteile von wohnungswirtschaftlichen Regiebetrieben
Referentin: Dipl-Ing. (FH) Brigitte Wiblishauser
Architektin, Prokuristin und Bereichsleiterin Organisationsberatung
iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH, Braunschweig
Veranstalter/Ort: vdw Bayern
Anmeldung unter: https://www.vdwbayern.de/veranstaltungen-termine/seminare/